Fluffig wie eine Wolke, gebacken in der Glut – das ist Pinsa Romana

Die Pinsa Romana ist mehr als nur ein Fladen: Sie ist das Ergebnis jahrhundertealter Backtradition aus dem Herzen Italiens – neu interpretiert. Der Teig besteht aus einer feinen Komposition aus Weichweizen-, Soja- und Reismehl, die ihm seine unverwechselbare Leichtigkeit und Textur verleihen.

Satte 72 Stunden gönnen wir der Naturhefe, um ihr volles Aroma zu entfalten. Diese lange Reifezeit sorgt nicht nur für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, sondern macht die Pinsa außergewöhnlich bekömmlich – außen kross, innen wunderbar luftig.

Belegt wird sie frisch und kreativ – mit hochwertigen Zutaten, die ihre Aromen beim finalen Gang in die heiße Glut des Ofens entfalten.

Das Ergebnis? Ein handgefertigter Genussmoment, der leicht im Magen liegt, aber lange im Kopf bleibt. Oder anders gesagt: Unsere Verdauung befindet sich auf Wolke sieben.

Die Pinsa Romana besteht aus unterschiedlichen Mehlen wie Weichweizen-, Soja- und Reismehl die miteinander kombiniert werden. Satte 72 Stunden braucht die Naturhefe, bis sie die Wirkung entfalten kann. Die lange Gehzeit des Teigs macht die Pinsa sensationell bekömmlich. Nach dem Belegen des fertig gebackenen fluffig-krossen Fladen mit frischen Zutaten verschwindet die Pinsa noch kurz in der Glut des Ofens. Unsere Verdauung befindet sich auf Wolke sieben.